Regelung für Stornierungen
Lieber Gast,
der Abschluss der Gastaufnahmevertrags verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.
1. Vertragsschluss
Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Unterkunftsleistung bestellt (Buchung) und zugesagt (Bestätigung) worden ist. Für die Bestätigung ist sowohl die mündliche, als auch die schriftliche Form bindend.
2. Preise und Leistungen
Die angegebenden Preise sind Endpreise. Sie schließen alle Nebenkosten ein, soweit nicht anders angegeben. Besondere Bedingungen, die bei der Buchungsanfrage bzw. beim Vertragsschluss Ihnen zugänglich sind, geltend ergänzend.
Eine Kurtaxe fällt nicht an.
3. Stornierung/Rücktritt
3.1 Allgemeine Regelungen
Wir empfehlen eine Reiserücktrittversicherung.
Wir akzeptieren die folgenden Rücktrittskonditionen. Abweichungen werden Ihnen gegebenenfalls bei Buchung auf Ihrer Buchungsbestätigung angebeben.
3.2 Stornokonditionen:
Für Einzelreisende bis zum 30. Tag vor Reiseantritt kostenfrei danach 90%. Bei Nichtantritt der Reise 90 %.
3.3
Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
4. Bis zur anderweitigen Vermietung des Ferienhauses hat der Gast für die Dauer des Vertrages, den nach Ziffer 1 errechneten Betrag zu zahlen.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort.
AGB Ferienhaus Albrausch
Unsere Reisebedingungen
1. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und der
Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler rechtsverbindlich sind.
2. Preise/Leistung
Die im Prospekt/Homepage angegebenen Miet-Preise sind Endpreise und schließen die gesetzl. Mehrwertsteuer mit ein. Die Nebenkosten sind separat aufgeführt und sind saisonabhängig. Für diese Unterkunft fällt keine Kurtaxe an.
3. Zahlung
Die Fälligkeit von Anzahlungen und Restzahlungen richtet sich der in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Es ist grundsätzlich eine Anzahlung in Höhe von 90% des Mietpreises zu leisten. Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten. Geht die Anzahlung nicht rechtzeitig ein und wird auch nach Aufforderung unter Fristsetzung keine Zahlung geleistet, ist die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler berechtigt, vom Vertrag zurück zu treten. In diesem Fall werden die Stornogebühren von Ziffer 4 erhoben. Bei kurzfristigen Buchungen behält sich die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler vor, den kompletten Reisepreis zu verlangen.
4. Rücktritt und Nichtanreise
Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch der Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich der Eintgelte für Zusatzleistungen bestehen. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätze sind bei Rücktritten durch den Gast folgende Zahlung zu leisten.
Für Einzelreisende bis zum 30. Tag vor Reiseantritt kostenfrei danach 90%.
Bei Nichtantritt der Reise 90 %.
Am Tag des Reiseantritts, bei Nichterscheinen und Stornierung nach Reisebeginn fallen 100% des Reisepreises an. Die Rücktrittserklärung des Gastes muss schriftlich erfolgen. Der Tag des Eingangs ist entscheidend. Ersatzmieter müssen durch die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler genehmigt werden. Sofern ein Ersatzmieter durch die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael
Zeidler gestellt werden kann, ist nur eine Aufwandsentschädigung von 10% des Reisepreises fällig. Wir empfehlen eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
5. Rücktritt durch Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler
Die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler kann vor Reisebeginn vom Vertrag
zurücktreten, oder nach Reisebeginn den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Gast die Reise nachhaltig, trotz Abmahnung stört und durch sein Verhalten andere gefährdet oder sich sonst vertragswidrig verhält. In diesem Fall verfällt die Erstattung des Reisepreises.
6. Versicherungen/Schäden
Die privaten Haftpflichtversicherungen regulieren in der Regel auch Schäden in Ferienunterkünften, die durch Sie als Kunden verursacht worden sind.
Wir empfehlen Ihnen die Prüfung, ob ihre Versicherung solche Schäden abdeckt. Schäden am oder im Ferienhaus, die durch den Gast verursacht wurden, sind unverzüglich zu melden. Wird die Reise nach Vertragsabschluss infolge höherer Gewalt, zu der auch Zerstörung der Unterkunft oder gleichgewichtige Vorfälle zählen, unvorhersehbar erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, können beide Vertragsparteien den Reisevertrag kündigen.
7. An- und Abreise
Das Ferienhaus ist ab 16 Uhr beziehbar. Um telefonische Mitteilung des Anreisezeitpunktes wird gebeten. Bei größeren Verspätungen sollte der Gast die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler telefonisch informieren.
Die Abreise des Gastes, wenn nichts anderes vereinbart wurde, hat bis spätestens 11 Uhr zu erfolgen. Das Haus muss besenrein verlassen werden. Nähere Angaben liegen im Haus bereit.
8. Allgemeines
Die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler hat Sorge zu tragen, dass das Haus sich in einem einwandfreien Zustand befindet. Beanstandungen durch den Gast sollten unverzüglich gemeldet werden. Es wird durch die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler für Abhilfe gesorgt, sofern dies in kurzer Zeit möglich ist. Unterlässt der Gast einen Mangel anzuzeigen, so tritt kein Anspruch auf Minderung ein.
Der Gast ist für seine Sicherheit während des Aufenthaltes selbst verantwortlich.
Schneeräumen, Treppe begehbar halten, liegt in der Obliegenheit des Gastes. Für Unfälle, die sich auf Grund Schnee, Glätte oder ähnlichem ereignen, übernimmt die Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler keine Haftung. Schneeräumgeräte und Salz stehen zur Verfügung. Der Gast verpflichtet sich, das gemietete Haus und Inventar pfleglich zu behandeln. Haustiere sind nicht erlaubt.
9. Gerichtsstand und Rechtswahl
Auf das Vertragsverhältnis zwischen Kunden und der Ferienhausvermietung Ulrike und Michael Zeidler findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Das gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis. Gerichtstand ist Albstadt-Ebingen.
10. Sonstige Bestimmungen und Vereinbarungen
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages durch EDV verarbeitet und gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Der Gast erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten zu diesem Zweck einverstanden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO für die angemessene Durchführung des Vertrages und für die beiderseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag sowie zur Direktwerbung erforderlich. Sie haben das Recht die
Datenschutzerklärung in unseren Räumen einzusehen und persönlich oder per mail an autozeidler@t-online.de der personenbezogenen Datenerhebung, Verarbeitung sowie zur
Direktwerbung per Telefon, e-mail oder per Post jederzeit zu widersprechen